AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: September 2019
1. Mit Abgabe oder Übersendung der Anmeldung (auch Internetanmeldungen ohne Unterschrift) kommt es zum Vertragsschluss, die Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur vollständigen Zahlung der Kurshonorare und berechtigen im Gegenzug zur Teilnahme an den gebuchten Unterrichtseinheiten. Für minderjährige Teilnehmer ist zur Anmeldung eine Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person notwendig, hierdurch entsteht das Vertragsverhältnis zwischen der ADTV-Tanzschule Baulig und dieser erziehungsberechtigten Person, die dann auch zahlungspflichtig für die Kurshonorare/Monatsbeiträge des minderjährigen Teilnehmers ist.
2. Das Kurshonorar ist zur 1. Unterrichtsstunde des gebuchten Kurses fällig. Bei fortlaufenden Kursen (Tanzkreisen etc.) ist das Honorar jeweils am Monatsanfang fällig. Die Zahlung der Monatsbeiträge erfolgt ausschließlich im Lastschriftverfahren jeweils im Voraus zum Ersten des Monats. Alle monatlichen Honorare bei fortlaufenden Kursen entsprechen 1/12 eines Jahreshonorars und werden deshalb auch in den Schulferien NRW einbehalten. Bei Rücklastschriften, die der Kursteilnehmer zu verantworten hat, sind die entstandenen Kosten vom Kursteilnehmer zu tragen. Wir arbeiten mit der Firma Eurofit24 zusammen, diese kümmert sich um den korrekten Zahlungsverkehr, insbesondere um das Mahnwesen.
3. Eine Rückzahlung des Kurshonorars ist grundsätzlich nicht möglich. Liegen besondere Gründe vor, liegt es im Ermessen der ADTV Tanzschule Baulig, eine entsprechende Gutschrift auszustellen, so dass der Kurs evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann. Ein Rechtsanspruch auf eine solche Gutschrift besteht jedoch nicht.
4. Die Kündigung bedarf der Schriftform (Post oder E-Mail). Eine (fern-) mündliche Kündigung ist nicht ausreichend und gilt als nicht erfolgt.
5. Ordentliche Kündigungen sind jederzeit möglich. Die Kündigung muss, um fristgerecht wirksam zu werden, spätestens am 15. Kalendertag des vorangehenden Monats vor dem gewünschten Kündigungstermin, sprich dem nächsten Monatsende, bei der ADTV Tanzschule Baulig eingegangen sein. Wird diese Frist nicht eingehalten, gilt automatisch der nachfolgend mögliche Kündigungstermin. Für unsere Ballett Gruppen gilt eine Mindestvertragsdauer von 6 Monaten. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 6 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit möglich. Andernfalls verlängert sich der Vertrag um weitere 6 Monate.
6. Erfolgt die Kündigung durch die ADTV Tanzschule Baulig aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, so sind sofort sämtliche Monatsbeiträge bis zum Kündigungstermin fällig.
7. Bei Nichtteilnahme des Kursteilnehmers an den Unterrichtsstunden wird das Honorar nicht zurückerstattet oder erlassen. Versäumte Unterrichtsstunden können in parallel verlaufenden Kursen vor- bzw. nachgeholt werden. Müssen Unterrichtsstunden seitens der ADTV Tanzschule Baulig ausfallen bzw. verschoben werden, so entbindet dies den Teilnehmer nicht von der Zahlungspflicht. Ersatztermine werden sowohl im betroffenen Kurs, als auch im Internet (auf der Homepage und bei Facebook), sowie am Schwarzen Brett der Tanzschule bekannt gegeben.
8. Der Unterricht findet einmal wöchentlich – bei fortlaufenden Kursen mit einem Minimum von 38 Unterrichtseinheiten jährlich – statt. In den Schulferienzeiten des Landes NRW sowie an gesetzlichen Feiertagen besteht kein Anspruch auf Unterricht. Bei fortlaufenden Kursen wird der monatliche Beitrag jedoch auch während dieser Zeiten fällig. Hierfür können die Teilnehmer am Ferienprogramm der ADTV Tanzschule Baulig teilnehmen. Das Ferienprogramm wird rechtzeitig in allen Kursen bekannt gegeben.
9. Die Ausübung des Tanzens bzw. die sonstige Betätigung und auch der allgemeine Aufenthalt in den Räumen und auf Veranstaltungen der ADTV-Tanzschule Baulig (auch außerhalb) geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, deren Verantwortung nicht bei der Tanzschule oder deren Mitarbeitern liegt, ist jede Haftung ausgeschlossen. Für die Garderobe oder anderweitige Wertgegenstände der Mitglieder kann keine Haftung übernommen werden.
10. Die Weitergabe der in den Unterrichtsstunden und Workshops erlernten Schritte, Bewegungen und Folgen ist ausdrücklich nicht gestattet. Die Tanzschule behält sich Regressansprüche vor. Dies gilt insbesondere für alle durch Lizenzverträge mit Dritten geschützten Inhalte wie „MOVITA®“ und „ADTV-Welttanzprogramm“.
11.In den Räumlichkeiten der ADTV-Tanzschule Baulig werden von Zeit zu Zeit durch Mitarbeiter der Tanzschule oder besonders beauftragte Personen insbesondere im Rahmen von Veranstaltungen Foto- und/oder Filmaufnahmen getätigt. Sollte der Teilnehmer eine Veröffentlichung der ihn betreffenden Aufnahmen nicht wünschen, bitten wir um schriftliche Mitteilung.
12. Persönliche Daten sind nur für interne Zwecke bestimmt und werden Dritten nicht zugänglich gemacht.
13. Das Mitbringen und der Verzehr eigener Getränke und Nahrungsmittel ist untersagt. Lediglich in den Kinderkursen (Kindertanz, VCD, Hip Hop & Breakdance) ist das Mitbringen und der Verzehr von Wasser erlaubt.
14. Die unentgeltliche Nutzung des W-LAN Zuganges der Tanzschule ist lediglich auf Kulanzbasis gestattet und nicht Teil der vertraglich garantierten Leistungen. Missbräuchliche Verwendung des W-LAN-Zuganges ist untersagt, für daraus resultierende Schäden o.ä. wird seitens der Tanzschule keine Haftung übernommen.
15.Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.